Was ist mini playback show?

Die Mini Playback Show war eine deutsche Fernsehsendung, die von 1996 bis 2000 auf RTL ausgestrahlt wurde. Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren traten darin auf und imitierten bekannte Sänger und Bands. Die Kinder sangen nicht selbst, sondern bewegten lediglich die Lippen synchron zur Originalaufnahme (Playback).

Wichtige Aspekte der Sendung waren:

  • Das Konzept: Kinder imitierten ihre Idole.
  • Die Moderation: Die Sendung wurde von Marijke Amado moderiert.
  • Die Kostüme und das Bühnenbild: Großer Wert wurde auf authentische Kostüme und Bühnenbilder gelegt, um die Original-Auftritte so gut wie möglich nachzustellen.
  • Der Wettbewerb: Jede Sendung hatte eine Jury, die die Auftritte bewertete.
  • Der Erfolg: Die Mini Playback Show war sehr beliebt und erreichte hohe Einschaltquoten.